Kerzen bemalen mit Wachsmalstiften: Ideen, Tipps & DIY für deinen Adventskranz

Kerzen bemalen mit Wachsmalstiften: Ideen, Tipps & DIY für deinen Adventskranz

Wenn die Tage kürzer werden und der Advent langsam näher rückt, zieht bei uns zu Hause automatisch die Lust auf kleine Bastelmomente ein. Besonders schön und gleichzeitig unglaublich einfach ist das Bemalen von Kerzen mit Wachsmalstiften. Ein DIY, das uns Erwachsenen, aber auch Kindern viel Freude macht und Adventskranz, die Tischdeko oder kleine Geschenke wunderbar persönlich wirken lässt.

DIYs im Advent 



Kerzen bemalen mir Wachsmalstiften 


In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Kerzen mit Wachsmalstiften verzieren kannst. Ich habe dafür die Stabilo Wachsmalstifte {Affiliate Link als Beispiel} genommen und die Kerzen für unseren diesjährigen Adventskranz bemalt. Man kann die Kerzen mit Mustern, Streifen oder auch Punkten bemalen, es gibt ganz viele Möglichkeiten. 

Warum eignen sich Wachsmalstifte so gut zum Kerzen bemalen?


Wachsmalstifte bestehen, wie Kerzen, größtenteils aus Wachs, dadurch haften sie hervorragend auf der Kerzenoberfläche. Vor allem die STABILO Wachsmaler eignen sich perfekt, weil sie:

leuchtende Farben hinterlassen

sich gleichmäßig auf der Kerzenoberfläche verteilen

von Kindern gut zu halten sind

nur wenig Hitze benötigen, z.B. durch ein Kerzenlicht

So entstehen in wenigen Minuten wunderschöne, individuelle Kerzen.

Materialliste für das bemalen von Kerzen 


Für dieses DIY brauchst du nur wenige Dinge:

Weiße dicke Kerzen {Affiliate Link als Beispiel} 

STABILO Wachsmalstifte {Affiliate Link als Beispiel}

Ein Tee- oder Kerzenlicht 


So bemalst du Kerzen mit Wachsmalstiften – Schritt für Schritt


1. Kerzen vorbereiten

Wische die Kerze einmal mit einem trockenen Tuch ab, damit Staub und Fett entfernt werden. Das sorgt dafür, dass die Farbe besser haftet.



2. Direkt auf die Kerze zeichnen

Zünde ein Kerzenlicht an und halte den Wachsmalstift einmal kurz mit der Spitze in die Flamme. Jetzt kannst du schon loslegen! Egal ob feine Linien, bunte Punkte, kleine Symbole oder große Muster, wie Adventsmotive, Sterne, Zweige oder kleine Tannenzweige. Du kannst einfach direkt auf der Kerzen malen. 




4. Trocknen lassen

Nach dem Bemalen die Kerze zum Trocknen hinstellen, bis alles fest ist. Danach ist sie bereit für den Adventskranz oder zum Verschenken.



Schöne Motive für deinen Adventskranz


Hier ein paar Ideen, die richtig gut funktionieren:

1. Minimalistische Sterne

Gold, Silber, Weiß oder ein zartes Blau, perfekt für ruhige, skandinavische Adventskränze.

2. Tannenzweige & Beeren

Ein paar grüne Linien, kleine Punkte in Rot und schon entsteht ein Winterzweig.

3. Schneeflocken

Feine Linien, kleine Kreise, zarte Muster, immer schön und zeitlos.

 4. Kleine Botschaften

„Advent“, „Licht“, „Liebe“, „Freude“ oder die Zahlen 1–4 für den Kranz.

5. Kinderkunst

Gerade gemalte Kringel, bunte Muster oder kleine Figuren machen die Kerzen besonders persönlich.

Sicherheitshinweis

Da du Wachs auf Wachs malst, sind die Farben beim Abbrennen völlig unproblematisch, solange keine zusätzlichen Dekoelemente wie Papier oder Kleber verwendet werden.

 Achte aber bei einem offenen Feuer, wie der Kerze immer darauf, dass diese sicher abbrennen kann. 

Kerzen bemalen – perfekt für…


Adventskränze

Nikolausgeschenke

DIY-Geschenke für Paten, LehrerInnen, ErzieherInnen & Großeltern

Tischdekoration

Kindergeburtstage 

Kreative Pausen zwischendurch




Es geht schnell, entspannt, macht Kindern wie Erwachsenen Spaß und schenkt jedem Raum eine ganz individuelle Note.

Viel Spaß dabei 



Ps. Den Kranz für unseren diesjährigen Adventskranz hat mein Sohn in der Schule selbst gebunden. Erst den Rohling aus Stroh, danach die Tanne. So schön, solche Geschenke von seinen Kindern zu bekommen und damit etwas Besonderes für Zuhause schaffen zu können. Wie man den Kranz bindet, findet Ihr hier auf meinem Blog

Weitere DIYs zum Thema Kerzen auf meinem Blog sind: 
















Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.

Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.

Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.

Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.

Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen. 


Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.

Kommentar veröffentlichen

♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥



Whatsapp Button works on Mobile Device only

Wonach suchst du ?